Höhere Produktivität durch das
Potenzial von Kontextdaten
Transformieren Sie Flat Data zu aussagekräftigem, kontextuell angereicherten Treibstoff für Ihre Prozesse und Datenanalysen
Bis zum Jahr 2025 wird sich der weltweite Datenbestand verzehnfachen und ein Datenuniversum bilden, das sich Unternehmen zu eigen machen müssen. Gehen Sie diese Herausforderung systematisch an, damit kontextbasierte digitale Transformation Wirklichkeit wird.

Der Ansatz – auch als Context Driven Productivity bezeichnet – ist ein neues Spezialgebiet, mit dem unzusammenhängende flache Datenstrukturen, sogenannte Flat Data, in kontextuell angereicherte semantische Daten transformiert werden.
Von einfacher Erfassung zu semantischen Daten
Überwinden Sie die Grenzen klassischer Erfassung und gelangen Sie in die Stratosphäre von Daten, die mit dem erforderlichen Kontext angereichert sind, damit Ihr Unternehmen die nächste Stufe der Produktivität erreicht.
Mehr über Context Driven Productivity


Warum Kontext entscheidend ist
Stehen Ihren Mitarbeitern – ob physische oder digitale – die kontextuellen Daten zur Verfügung, die diese für die Erledigung ihrer Aufgaben benötigen, lassen sich die Prozesse in Ihrem Unternehmen wesentlich produktiver gestalten.
Nutzen Sie den Turbolader für Ihre Daten
Durch den Einsatz semantischer Daten in Prozessen, die auch von Maschinen ausgeführt werden können, entlasten Sie Ihre Mitarbeiter. Diese können sich dann auf anspruchsvolle und komplexe Aufgaben konzentrieren, die nur vom Menschen zu lösen sind.

Verwandeln Sie Flat Data in aussagekräftige multidimensionale Daten
Gehen Sie den nächsten Schritt über klassisches Capture hinaus und erfahren Sie, wie Sie dabei Ihre Geschäftsprozesse optimieren.