Intelligente Dokumentenverarbeitung – Mehr Produktivität durch Daten
Automatisieren Sie Ihre Dateneingabe mit KI und maschinellem Lernen: Erfassung und Klassifikation unstrukturierter Daten
Sparen Sie Zeit und Geld mit IDP
Fallen in Ihrem Unternehmen täglich stapelweise Unterlagen in Papierform oder als PDF-Dateien, Scans und E-Mails an, die sortiert und abgelegt werden müssen? Die manuelle Dateneingabe kann monoton und fehleranfällig sein, was dem Unternehmen Zeit und Geld kostet.
Durch den Einsatz von Technologien für die intelligente Dokumentenerfassung werden Fehler durch die manuelle Eingabe vermieden. Außerdem lassen sich unstrukturierte Informationen leicht und schnell in strukturierte Daten umwandeln. Die KI-gestützte Software von Ephesoft klassifiziert maschinell und handschriftlich erstellte digitale Dokumente und vereinfacht dadurch die Datenextraktion von Dokumenten aller Art.
FUNKTIONSWEISE INTELLIGENTER DOKUMENTENPROZESSE
Intelligente Dokumentenverarbeitung nutzt automatische Datenextraktion aus Dokumenten wie E-Mails, PDF-Dateien und Scans. Die meisten dieser Daten liegen in unstrukturierter Form vor. Dadurch ist es so gut wie unmöglich, sie gezielt zu finden oder einzuordnen. Erfassungstechnologien wie die IDP-Lösung von Ephesoft wandeln unstrukturierte Daten in Minutenschnelle in verwertbare Datenströme um.
Ephesoft kann Daten aus allen Dokumententypen und aus handschriftlichen Unterlagen erfassen und in verwertbare Dateneingaben umwandeln. So komplex bestimmte Dokumente auch sein mögen – Ephesoft identifiziert den Text automatisch ohne Eingreifen des Menschen. Das System meldet aber Fälle mit niedrigem Konfidenzniveau, damit sie von Mitarbeitern geprüft und validiert werden.
Ihr Mehrwert
Wie kann Ihr Unternehmen von IDP profitieren? Hier finden Sie einige wichtige Vorteile, die Ihnen die Erfassungslösungen von Ephesoft bieten.
Höhere Effizienz und Produktivität
Mithilfe der IDP können Sie im Unternehmen riesige Datenmengen aus dem Erfassungsprozess schnell verarbeiten. Ihre Mitarbeiter, die von der Dateneingabe entlastet werden, können sich komplexeren, wertschöpfenden Aufgaben zuwenden. Dadurch steigen Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Geringerer Zeit- und Kostenaufwand
Die manuelle Dateneingabe kostet wertvolle Personalstunden. Arbeitgeber zahlen für unzählige Stunden, die Mitarbeiter mit einfachen Tätigkeiten verbringen, beispielsweise mit dem Sortieren und Kopieren von Unterlagen. Durch IDP verringert sich dieser Zeitaufwand deutlich. Somit können Sie in Personal investieren, das Tätigkeiten mit größerer Wertschöpfung ausführt.
Datenschutz und Compliance leicht gemacht
Datenschutz ist ein großes Thema für viele Unternehmen – eine Datenschutzverletzung kann zu unzufriedenen Kunden und sinkenden Umsätzen führen. Wenn Sie Erfassungslösungen implementieren, installieren Sie zugleich sichere Technologie, mit deren Hilfe Sie das Risiko von Missbrauch oder Manipulation vermeiden. Das System lässt sich so einrichten, dass nur wenige befugte Personen auf Ihre Daten zugreifen können.
Skalierbarkeit
Wachstum bedeutet für Unternehmen auch wachsende Stapel an Unterlagen, die sortiert und erfasst werden müssen. Das kann für Unternehmen ein Problem sein, die sich noch auf manuelle Dateneingabe verlassen, doch nicht für Organisationen, die bereits IDP einsetzen. IDP-Plattformen sind äußerst skalierbar. Dadurch können Sie bedarfsorientiert Unterlagen in Papierform und digitale Dokumente archivieren und sortieren.
Voraussetzung für die digitale Transformation
Die Umwandlung unstrukturierter in strukturierte Daten ist der erste Schritt, Ihre dokumentenlastigen Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Davon ausgehend können Sie die Daten nahtlos anderen Systemen zuführen, wie ERP, ECM, RPA oder branchen- und fachspezifischen Lösungen, um durchgängige Arbeitsabläufe zu erstellen.
ERFOLGSGESCHICHTEN
„In dem Maße, wie wir weitere Autohäuser als Kunden gewannen, mussten wir neue Mitarbeiter einstellen und im Unternehmen wurde der Platz knapp. Daher suchten wir nach einer ausgefeilten Lösung, die wir in der Übergangsphase einsetzen konnten, während wir gleichzeitig bei Kunden für Online-Abschlüsse warben.“ – Jennifer Holcomb, Norman & Company
Athabasca University
Der weltweit führende Anbieter von Fernstudiengängen spart durch die digitale Transformation von mehr als 34 Dokumententypen, Schriftstücken und Auszügen aus dem Studierendenregister Zeit und Geld.
innogy
Das führende europäische Energieunternehmen verkürzte die Dauer des bisherigen Prozesses, der 583 Stunden manueller Arbeit bedeutete, auf eine Minute pro Tag.
Norman & Company
Der Dienstleister für den Aftermarket in der Automobilindustrie konnte durch die Automatisierung von Verträgen und Formularen ohne zusätzliche Mitarbeiter Wachstum und Produktivität steigern.
Erfahren Sie, wie die Plattform von Ephesoft weiteren Kunden dabei geholfen hat, Effizienz, Genauigkeit und Produktivität zu steigern.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
WARUM EPHESOFT
Unser oberstes Ziel bei Ephesoft ist es, manuelle Dateneingabe überflüssig zu machen, die Datenverarbeitung zu beschleunigen und die konsequente Automatisierung zu ermöglichen. Denn so kann sich Mitarbeiter wichtigeren Aufgaben zuwenden. Mit über zehn Jahren Erfahrung mit der Erfassung und Bearbeitung von Daten unterstützt Ephesoft Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt, durch intelligente Automatisierung ihrer Dokumentenprozesse operative Exzellenz zu erreichen.