Checkliste für den Kauf einer intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung
Checkliste für den Kauf einer intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung
Zur Checkliste
Sobald Sie wissen, dass ein datengesteuerter Ansatz der richtige Weg ist, ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun und sich vorzubereiten. Verwenden Sie diese hilfreiche Checkliste, um die Auswahl des richtigen Anbieters und den Kauf der richtigen intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung für Ihr Unternehmen zu beschleunigen.
Für Ihre Kaufentscheidung müssen Sie die wichtigsten Funktionen und ihre Verwendung verstehen. Wir haben diese Informationen aufgeschlüsselt, damit Sie sehen können, wie Ephesoft im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen haben oder eine Demo vereinbaren möchten.
Zur Checkliste
Machen Sie 3 kleine Schritte, um eine grosse Wirkung zu erzielen
Jetzt loslegen
Intelligente Dokumentenverarbeitung für die Immoblienfinanzierung
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Fünf Ansatzpunkte für den digitalen Kickstart
E-Book
Bringen Sie Schwung in die digitale Transformation und stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf
Branchenweit sind Unternehmen inzwischen gezwungen, ihre Geschäftsabläufe zukunftssicher aufzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Ein positives Kundenerlebnis über den gesamten Lebenszyklus ist ein wesentlicher Faktor, der Unternehmen für Kunden attraktiv macht und diese bindet.
Im heutigen Geschäftsumfeld bedeutet dies vor allem Digitalisierung und digitale Infrastrukturen, damit Daten leicht erfasst werden können. Um eine solche Transformation in Gang zu setzen, eignen sich die folgenden fünf Anwendungsbereiche besonders gut: Kontoeröffnung und Onboarding von Kunden, Rechnungsverarbeitung, Poststelle, Archivierung und Compliance.
Jetzt lesen
Machen Sie 3 kleine Schritte, um eine grosse Wirkung zu erzielen
Jetzt loslegen
Automatisierung der Finanzbuchhaltung in Produktion und Handel
Ratgeber für Finanz-, IT- und Operations-Entscheider
Automatisierung der Finanzbuchhaltung in Produktion und Handel
Die Herausforderung einer effektiven digitalen Transformation, durch automatisierte Prozesse schnell die richtigen Daten im richtigen Format bereitzustellen, ist in jeder Branche groß.
Doch in Produktion und Handel sind diese Prozesse mit besonders komplexen Anforderungen verbunden. In der folgenden Analyse nehmen wir diese genauer unter die Lupe, um die Möglichkeiten einer digitalen Transformation zu identifizieren und zu evaluieren. Unserer Erfahrung nach lassen sich schnelle und große Erfolge vor allem in der Finanzbuchhaltung erzielen.
Themen in diesem Ratgeber:
- Der Geldkreislauf in Produktion und Handel
- Technische Herausforderungen und Möglichkeiten
- Transformation der Prozesse in der Finanzbuchhaltung mithilfe intelligenter Dokumentenverarbeitung
- Lösungen in der Praxis
- Weitere Informationen
Jetzt lesen
Machen Sie 3 kleine Schritte, um eine grosse Wirkung zu erzielen
Jetzt loslegen
Intelligente Dokumentenverarbeitung - der Schlüssel zu Hyperautomation
Innovationsratgeber
Intelligente Dokumentenverarbeitung – der Schlüssel zu Hyperautomation
Hyperautomatisierung ist die Zukunftsstrategie. Sie ermöglicht es Unternehmen , ihre Geschäftsprozesse erfolgreich zu transformieren und operative Spitzenleistungen zu erzielen. Hyperautomatisierung umfasst eine Vielzahl von Technologien, die zusammenspielen. Das Herzstück sind Werkzeuge zur Automatisierung dokumentenzentrierte Prozesse und dem Einsatz intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP). Eine Hyperautomatisierungsstrategie – die Automatisierung und Integration von allem, was automatisiert werden kann – muss bei den Daten beginnen.
In unserem Innovationsratgeber erfahren Sie:
- was Hyperautomation bedeutet
- wie man mit der Automatisierung beginnt
- welchen Mehrwert IDP dabei liefert
Jetzt lesen
Intelligente Dokumentenverarbeitung: Transformieren Sie die Abwicklung von Versicherungsansprüchen
Infografik
Intelligente Dokumentenverarbeitung: Transformieren Sie die Abwicklung von Versicherungsansprüchen
Versicherungen stehen heutzutage unter zunehmendem Druck, ihre Geschäftsprozesse zu beschleunigen und Kunden zu binden. Die Herausforderung besteht darin, dass viele dieser Prozesse, insbesondere die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, immer noch manuell erfolgen. Die Reaktionszeit bleibt meist hinter den Erwartungen zurück, da die Daten nicht einfach zugänglich sind. Die Digitalisierung mit den richtigen Automatisierungslösungen hilft Versicherungen, eine datengesteuerte Strategie zu entwickeln und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Durch ein positives Kundenerlebnis kann die Kundenbeziehung über den gesamten Lebenszyklus optimiert und um weitere Dienstleistungsangebote erweitert werden.
Diese Infografik gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation in der Versicherungsbranche und zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Prozesse optimieren können, um ein positives Kundenerlebnis zu liefern.
Infografik lesen
Intelligente Dokumentenverarbeitung: die 5 wichtigsten Anwendungsbereiche in der Finanzbranche
Ratgeber
Intelligente Dokumentenverarbeitung: die 5 wichtigsten Anwendungsbereiche in der Finanzbranche
Banken, Finanzdienstleister und Versicherer sollten mit dem Einsatz datengesteuerter Entscheidungen und Betriebsabläufe beginnen. Ein positives Kundenerlebnis über den gesamten Lebenszyklus ist ein wesentlicher Faktor, der Unternehmen für Kunden attraktiv macht und diese bindet. Finanzinstitute erzielen hierbei die größte Wirkung, wenn sie ihre Technologien modernisieren.
Heutzutage bedeutet dies Digitalisierung und digitale Infrastrukturen, um Daten leicht zu erfassen. Die wichtigsten fünf Anwendungsbereiche für eine solche Transformation umfassen die Kontoeröffnung, das Onboarding von Kunden, die Rechnungsbearbeitung , die Digitalisierung von Poststelle und Archiven sowie Compliance.
Lesen Sie diesen Leitfaden, um mehr darüber zu erfahren, wie diese fünf Anwendungsbereiche Ihre Initiativen zur digitalen Transformation drastisch beschleunigen kann und was Ihre nächsten Schritte sein sollten.
Ratgeber lesen
Werden Sie zum Vorreiter für intelligente Automatisierung der Finanzbuchhaltung
E-Book
Werden Sie zum Vorreiter für intelligente Automatisierung der Finanzbuchhaltung
Wenn Sie die Prozesse in der Finanzbuchhaltung aus eigener Erfahrung kennen, wissen Sie wie datengesteuert und zahlengetrieben diese meist sind. Rechnungen gehen ein, werden bearbeitet und Zahlungen vorgenommen. Klingt ganz einfach. Allerdings ist dabei besondere Sorgfalt in Bezug auf Details, Zahlen, Dateneingabe, Freigaben und andere Geschäftsprozesse erforderlich. Dies lässt sich sicherstellen, wenn Unternehmen innovative, intelligente Lösungen für ihre Dokumentenprozesse und Datenerfassung nutzen. Sie können dadurch nicht nur die Rechnungsverarbeitung effizienter gestalten, sondern auch die Genauigkeit verbessern und die Produktivität steigern. Lesen Sie, wie Sie in nur 5 Schritten durch den Einsatz moderner, kostensparender Technologie schnell zum Vorreiter für intelligente Automatisierung in Ihrem Unternehmen werden.
E-Book lesen
Was ist neu in Transact 2020.1.05?
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Erfolgreiche Digitalisierung in der Finanzbranche: Der Weg zum Kunden-Onboarding von morgen
E-Book
Erfolgreiche Digitalisierung in der Finanzbranche
Kunden wünschen sich unbestreitbar eine positive Kundenerfahrung, wenn sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Produkte kaufen. Sucht man in Google nach dem Begriff „Customer Experience“ (CX) erhält man über 4 Mrd. Treffer. Gibt man hingegen „Customer Onboarding“ in die Suchmaske ein, einen Unterbegriff der CX, erhält man 29 Mio. Ergebnisse. Dieser Begriff ist insbesondere für Banken, Finanzdienstleister und Versicherer relevant, denn die Branche erlebt einen harten Wettbewerb angesichts der vielen Möglichkeiten, Finanzdienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Diese Frage stand im Mittelpunkt einer virtuellen Podiumsdiskussion, die von der Zeitschrift „American Banker“ organisiert wurde: „Is your onramp an offramp? Get ready for customer onboarding in the age of AI.“ Auf Deutsch etwa „Gewinnen oder verlieren Sie Kunden beim Onboarding? Optimiertes Onboarding im Zeitalter der KI“. Ephesoft hatte dabei die Möglichkeit, über 200 Teilnehmer zu ihrer Meinung zu befragen. Hier erfahren Sie, was einige der größten Banken, Immobilienfinanzierer, Beratungsunternehmen und Analysten zum Onboarding von Kunden zu sagen haben.