Ephesoft Transact:
Dokumenterfassung und Datenextraktion der neuen Generation
Sie möchten die Erfassung, Klassifizierung und Extraktion von wertvollen elektronischen sowie physischen Dokumenten optimieren? Ephesoft Transact kombiniert smarte Technologie mit einfacher Anwendung zu einer innovativen Plattform für die automatisierte Datenerfassung.
Online-Präsentation vereinbaren
Betrieben in lokaler IT-Infrastruktur oder in einer Enterprise Cloud und überdies für Endanwender leicht zu bedienen, beschleunigt Ephesoft den Prozess der Dokumentenerfassung, minimiert Fehler und reduziert Kosten nachhaltig. Neugierig geworden? Unser kostenloser Leitfaden verrät Ihnen, wie auch Sie wertvolle Informationen durch den Einsatz von Ephesoft nutzen können. Natürlich stehen Ihnen auch unsere fachkundigen Service-Mitarbeiter gerne zur Verfügung, wenn Sie die eine oder andere Frage zu unseren Produkten haben – kontaktieren Sie uns einfach!
Vorteile einer intelligenten Dokumentenautomatisierung

Schlanke Prozesse
Ephesoft Transact übernimmt die automatisierte Datenerfassung relevanter Informationen und leitet diese selbstständig an ECM-, ERP- oder andere Systeme weiter. Anwender sind von manuellen Aufgaben entlastet, wodurch dokumenten- und datengetriebene Prozesse enorm beschleunigt werden können.

Kosten reduzieren
Die browserbasierte Zero-Footprint-Anwendung liefert automatisierte Verarbeitungsraten von durch schnittlichlich 90% was in deutlichen Kostensenkungen resultiert.

Schneller ROI
Die Dokumentenautomatisierung mittels Ephesoft sorgt dank der automatisierten Informationsverarbeitung und der benutzerfreundlichen Anwendung für eine zügige Projektumsetzung und damit für einen schnellen ROI.

Ephesoft macht den Unterschied
Lokal oder Cloud
Sie haben die Wahl, da unser Lizenzmodell für Ephesoft Transact sowohl On-Premise als auch Cloud Installationen vorsieht. Die Bereitstellung erfolgt schnell und effizient. Mitarbeiter überall auf der Welt können mit wenigen Klicks auf wichtige Dokumente und Geschäftsdaten zugreifen.
Web Service API
Die Architektur von Ephesoft Transact erlaubt REST (Representational State Transfer) Integration. So lassen sich Anwendungen und externe Portale anbinden, um die Automation möglichst intensiv umzusetzen. REST erlaubt Verbindungen zwischen Webservern und benötigt dabei weniger Bandbreite als ältere Technologien wie SOAP (Simple Object Access Protocols).
Open Source
In unserer Ephesoft Community erfahren Sie mehr über die Vorteile moderner Technologien zur Dokumentenerfassung und Datenextraktion. Die Community Edition dient dem Austausch von Erfahrung in diesem Umfeld und ist Linux Entwicklern und technisch Begeisterten empfohlen. Sie ist frei verfügbar und 100% Open Source. Support erhalten Anwender und Entwickler über die Community.
Überwachtes maschinelles Lernen
Im Gegensatz zu bisherigen Capture-Lösungen nutzt Ephesofts Supervised-Machine-Learning-basiertes System zunächst Input von menschlichen Trainern („supervised“), um die korrekte Erfassung von Dokumenten zu bestätigen. Ähnlich wie Gesichtserkennungssoftware nach und nach lernt, die Gesichter von Personen in Fotos korrekt zu kennzeichnen, so wird die Ephesoft-Lösung durch das Supervised Machine Learning mit der Zeit immer besser und schneller darin, Dokumente korrekt zu klassifizieren. Für die Ephesoft-Lösung dauert dieser Lernprozess typischerweise nur ein paar Tage.

So funktioniert die automatisierte Datenerfassung mit Ephesoft

1. Erfassen
Bei der Dokumenterfassung werden strukturierte wie unstrukturierte Datensätze aus unterschiedlichen Eingangsquellen des jeweiligen Unternehmens gewonnen.

2. Klassifizieren
Anhand zuvor festgelegter Schlüsselbegriffe identifiziert und sortiert Ephesoft die gesammelten Dokumente durch überwachtes maschinelles Lernen.

3. Extrahieren
Metadaten werden aus den Dokumenten extrahiert.

4. Validieren
Bei fehlerhaften oder fehlenden OCR-Ergebnissen liefert die automatisierte Datenerfassung Warnmeldungen aus und markiert die entsprechenden Datensätze. In diesem Fall kann der User die Klassifizierung mit wenigen Klicks manuell durchführen.

5. Ausliefern
Die klassifizierten Daten können in beliebige Zielsysteme wie ERP, CRM, DMS etc., egal ob Cloud oder On-Premise, gespeichert werden.
Ephesoft Kompatibilität

Windows
Ephesoft Transact verwendet leistungsstarke Algorithmen zum Klassifizieren, Sortieren und Extrahieren kritischer Informationen aus Ihren physischen und elektronischen Dokumenten. Es handelt sich um eine browserbasierte Anwendung, die auf Servern gemäß Ihren IT-Vorgaben installiert wird.

Linux
Der Funktionsumfang der Linux Edition ist mit der von Windows identisch und wird von vielen IT-Experten geschätzt. Ephesoft Transact ist eine intelligente Capture-Lösung für Thin Clients und wird auf Ubuntu und RED HAT Servern installiert.

Capture-as-a-Service
Ephesoft Transact ist mittlerweile auch im Abonnement als Service auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure verfügbar. Profitieren Sie von schnellerer Bereitstellung, niedrigeren Betriebskosten, einem Höchstmaß an Skalierbarkeit und sofortigen Updates.
Erweiterungen für Ephesoft Transact
Ephesoft Transact bietet weitere Module zur Verbesserung von Workflows oder zusätzlicher Funktionalität. Diese Add-Ons reichen von Leistungssteigerung, Reduzierung der Verarbeitungszeit bis hin zu externen Erfassungsmöglichkeiten.

Mobile Erfassung
Binden Sie mobile Endgeräte in die Dokumentenerfassung ein. Integrieren Sie beispielsweise die Funktionen von Ephesoft Transact in bereits vorhandene Apps Ihres Unternehmens (Mobile SDK).

Erweitertes Reporting
Dieses optionale Modul liefert umfassende Berichte zur Analyse und Optimierung von Parametern der Dokumentenerfassung und Datenextraktion.

Mandantenfähigkeit
Sie können über einen zentralen Ephesoft Transact Server mehrere Mandanten führen – sicher und getrennt, um den gestellten Anforderungen an Datenschutz und Geheimhaltung genüge zu tragen.
Ephesoft bietet einen wesentlichen Nutzen bei der Dokumentenaufnahme für Content-Repositories. Diese Fähigkeiten passen gut zu unserer Philosophie der intelligenten Integration, einmal die Informationen zu erfassen und sie dann effizient in der gesamten Organisation weiter zu bewegen.
Jesse Todd
CEO informotion
Alles dreht sich um Innovationen. Ephesoft hat sehr viele neue Funktionen in seine Produkte gebracht. Sie nutzen eine sehr clevere Technologie, um die Architektur zu synchronisieren und die Software wird sich sicher gut gegenüber dem Wettbewerb behaupten können.
Michael Kienle
CEO it-novum
Ephesoft stellte uns eine all inclusive Lösung zur Verfügung, zu einem festen Preis aber mit aller Flexibilität hinsichtlich der Nutzung ... ohne, dass wir uns Sorgen um Zusatzkosten machen mussten.
Kevin Dunn
Business Analyst DH Pace Inc.