Erschließen Sie das Potenzial von Kontextdaten
Context Driven Productivity ist ein neuer Ansatz bei autonomen Prozessen und basiert auf zehn Jahren Erfahrung mit der digitalen Transformation.
In drei Phasen erreichen Sie mit diesem Ansatz die vollständige Automatisierung eines bestimmten Prozesses oder Workflows.
Erfassen
Erfolgreiche Unternehmen passen den Umfang der Datenerfassung an die jeweiligen Prozesse an. So behalten Sie den Nutzen und den ROI im Fokus und vermeiden die Ausbreitung von Programmen zur Bündelung von Daten.
Mithilfe modernster Tools werden Daten aus den vielfältigen strukturierten, teilweise strukturierten und auch den unstrukturierten Quellen erfasst.
Anreichern
Tappen Sie nicht in die Falle von Flat Data. Erfolgreiche Unternehmen extrahieren neben den einzelnen Werten auch Kontext und speichern diesen in einer modernen semantischen Architektur. Damit ist sofort die unbegrenzte Anreicherung von internen wie externen Knowledge Bases möglich.
Verstärken
Durch den Einsatz von Verknüpfungen, intelligenten Dashboards und maschinellem Lernen wird dieses Wissen unter der Belegschaft verbreitet. Damit bekommt die Produktivität von Bot und Mensch neuen Schub.
Reflektieren, Optimieren, Wiederholen
Werten Sie nach Abschluss jedes einzelnen Projekts Ihre Erkenntnisse aus und optimieren Sie Ihren Ansatz. Auf diese Weise erreichen Sie ein wirklich autonomes Unternehmen.
Funktionsweise
Verwandeln Sie Flat Data in aussagekräftige multidimensionale Daten
Wir beraten Sie gerne, wie Sie mit Context Driven Productivity Ihre Geschäftsprozesse beschleunigen.